Zeitplan für die Unterstützung von Manifest V2

Informationen dazu, wann Manifest V2 nicht mehr für Erweiterungen verwendet werden kann

Neueste

31. März 2025: Update zur Einstellung von Manifest V2

Manifest V2-Erweiterungen sind jetzt standardmäßig für alle Nutzer in allen Chrome-Kanälen deaktiviert. Nutzer können sie aber weiterhin wieder aktivieren. Die zweite Phase, in der Nutzer die Funktion nicht mehr wieder aktivieren können, wird derzeit für einige Nutzer in Canary eingeführt. Diese Änderung wird nach und nach für weitere Nutzer eingeführt.

Wie bisher sind Unternehmen, die die Richtlinie ExtensionManifestV2Availability verwenden, bis mindestens Juni 2025 von allen Browseränderungen ausgenommen. Ab Juni wird der Chrome 139-Zweig eingeführt, in dem die Unterstützung für Manifest V2-Erweiterungen aus Chrome entfernt wird. Im Gegensatz zu den vorherigen Änderungen zur Deaktivierung von Manifest V2-Erweiterungen, die nach und nach für Nutzer eingeführt wurden, wirkt sich diese Änderung auf alle Nutzer von Chrome 139 gleichzeitig aus. Chrome 138 ist daher die letzte Version von Chrome, die Manifest V2-Erweiterungen unterstützt, wenn sie mit der Taste ExtensionManifestV2Availability kombiniert werden. Informationen zur Veröffentlichung von Chrome 138 und 139, einschließlich des LTS-Supports von ChromeOS, finden Sie im Chromium-Veröffentlichungszeitplan.

9. Oktober 2024: Update zur Einstellung von Manifest V2

In den letzten Monaten haben wir die Einstellung von Manifest V2 fortgesetzt. Derzeit wird auf der Seite chrome://extensions ein Warnbanner für alle Nutzer von Manifest V2-Erweiterungen angezeigt. Außerdem haben wir damit begonnen, Manifest V2-Erweiterungen in noch nicht stabilen Kanälen zu deaktivieren.

Wir beginnen jetzt damit, installierte Erweiterungen, die noch Manifest V2 verwenden, in der stabilen Chrome-Version zu deaktivieren. Diese Änderung wird in den nächsten Wochen nach und nach eingeführt. Nutzer werden zum Chrome Web Store weitergeleitet, wo ihnen Manifest V3-Alternativen für die deaktivierte Erweiterung empfohlen werden. Nutzer können ihre Manifest V2-Erweiterungen noch für kurze Zeit wieder aktivieren. Unternehmen, die die Richtlinie ExtensionManifestV2Availability verwenden, sind bis Juni 2025 von allen Browseränderungen ausgenommen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogpost vom Mai 2024.

3. Juni 2024: Die Einstellung von Manifest V2 beginnt.

Wenn Nutzer in den Chrome Beta-, Dev- und Canary-Kanälen ab dem 3. Juni noch Manifest V2-Erweiterungen installiert haben, wird ihnen auf der Seite zur Erweiterungsverwaltung (chrome://extensions) ein Warnbanner angezeigt, in dem sie darüber informiert werden, dass einige ihrer installierten Manifest V2-Erweiterungen bald nicht mehr unterstützt werden. Gleichzeitig verlieren Erweiterungen mit dem „Empfohlen“-Logo, die noch Manifest V2 verwenden, dieses Logo.

Anstehend

Juni 2025: Einführung der Einstellung von Chrome MV2 für Unternehmen

Unternehmen, die die Richtlinie ExtensionManifestV2Availability verwenden, um die weitere Funktion von Manifest V2-Erweiterungen in ihrer Organisation zu gewährleisten, haben ein zusätzliches Jahr Zeit, also bis Juni 2025, um die Manifest V2-Erweiterungen in ihrer Organisation zu migrieren. Für Browser, für die die Richtlinie aktiviert ist, hat die Einstellung bis dahin keine Auswirkungen.

Abgelaufen

Juni 2022: Chrome Web Store – keine neuen privaten Erweiterungen

Im Chrome Web Store werden neue Manifest V2-Erweiterungen mit der Sichtbarkeit „Privat“ nicht mehr akzeptiert.

Januar 2022: Chrome Web Store – keine neuen öffentlichen oder nicht gelisteten Erweiterungen

Im Chrome Web Store werden neue Manifest V2-Erweiterungen mit der Sichtbarkeit „Öffentlich“ oder „Nicht gelistet“ nicht mehr akzeptiert. Manifest V2-Erweiterungen können nicht mehr von „Privat“ zu „Öffentlich“ oder „Nicht gelistet“ geändert werden.